![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
Wir stehen um 8.00 Uhr auf und gehen in die Kantine zum Frühstück. Selvam
hofft, dass unser Boot früh auftaucht. Wegen der Ebbe kommt das Boot aber
erst gegen 12.30 Uhr. Wir haben uns die Zeit mit lesen, einem letzten Spaziergang
in die Mangroven und dem Beobachten der Affen und Bartschweine vertrieben. Die Rückfahrt
mit dem Boot verlief problemlos. Im chinesischen Restaurant des Bako-Villages
haben wir ein vorzügliches Ginger-Beef gegessen. Dann ging die Fahrt weiter
ins Holiday-Inn.
Nach einer halbstündigen Pause zum Umziehen und Frischmachen starteten wir
zur Stadtrundfahrt. Neben historisch wichtigen
Gebäuden besuchten wir auch das Sarawak-Museum.
Dieses Museum zeigt eine interessante Sammlung der Flora und Fauna sowie einen
Querschnitt durch Sitten und Gebräuche der verschiedenen Volksstämme von Sarawak.
Den Abend beschliessen wir nach einem im Holiday-Inn verzehrten Nachtessen
an der Kuching Waterfront. Heute, ausgeruht und an das Land schon etwas gewöhnt,
haben wir diese Fussgängerpromenade in einem völlig neuen Licht gesehen.
Die wunderschön beleuchtete und von kleinen Restaurants gesäumten Uferpromenade lädt wirklich zum Flanieren ein. Auf dem Rückweg ins Hotel entdecken wir das originelle Memories-Café. Die durch das Fenster sichtbare Cimballi Espressomaschine weckt Vorfreuden, die auch erfüllt werden. Wir freuen uns jetzt schon auf nächsten Sonntagabend. Dann werden wir wieder in Kuching zu sein. Am Montag, bei unserer Ankunft, haben wir überhaupt nicht so empfunden.